Christus in der Kelter (Thüngersheim)
Aus WürzburgWiki
Christus in der Kelter ist eine monumentale Plastik in der Gemarkung von Thüngersheim.
Lage
Das Kunstwerk ist Teil des Bildstock-Rundwegs und steht am Johannisberg in der Lage „Steig“ (Flurstück Nr. 8332).
Beschreibung
Die Skulptur aus Muschelkalk wurde im Rahmen der Weinbergsbereinigung „Johannisberg“ vom Kirchheimer Bildhauer Willi Väth im Jahre 1970 geschaffen. Sie gehört zum „steinernen Trio“. Die Jesaja-Stelle 63, 1-6 gab den Anstoß zu der Darstellung, wie Jesus in einem Keltertrog steht und die Trauben stampft. Der Kelterbaum, der mit einer Schraube zugezogen wird, versinnbildlicht das Kreuz. Der Keltertreter wird selbst zur Traube und blutet aus allen Wunden.
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen
- Bildstöcke, Kreuze und Heiligenfiguren. Hrsg.: WeinKulturGaden Thüngersheim e.V.