Willi Väth

Aus WürzburgWiki

Willi Väth (* 12. September 1927 in Kirchheim; † 13. November 1984 in Würzburg) war Steinmetz und Steinbildhauer in Kirchheim.

Leben und Wirken

Von 1942 bis 1945 absolvierte Väth eine Steinmetzlehre, der sich bis 1947 eine Ausbildung als Steinbildhauer anschloss. Von 1954 bis 1961 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Anton Hiller. [1]

Ab 1961 war Willi Väth als freischaffender Bildhauer in Kirchheim tätig. Er arbeitete hauptsächlich als Steinmetz und Bildhauer in der Denkmalpflege und war die meiste Zeit, neben seiner freiberuflichen Tätigkeit, in den Kirchheimer Kalksteinwerken beschäftigt.

Willi Väth verstarb am 11. November 1984 um 19.50 Uhr im Juliusspital.

Werke (Auswahl)

Siehe auch

Quellen

Erläuterungen und Hinweise

  1. Anton Hiller (* 7. Januar 1893 in München; † 20. April 1985 ebenda) war ein bayerischer Bildhauer und Maler. Weitere Informationen bei Wikipedia [1].
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.