Buchhandlung am Dom
Die Buchhandlung am Dom befand sich im Kilianshaus, Kürschnerhof 2, in der Würzburger Altstadt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Buchhandlung befand sich seit 1975 im Familienbesitz der Familie Kern im Kilianshaus und bot im Kellergeschoss die größte Krippenabteilung Frankens aus dem Nachlass der Buchhandlung Josef Schlaud. 2002 stieg Susanne Kern, nach ihrem Studium in das Geschäft ihrer Eltern ein. Zuletzt stellte Bischof Friedhelm Hofmann 2013 in der Buchhandlung das neue Gotteslob vor. Während des Umbaus des Hauses 2003 war die Buchhandlung in der Herrnstraße 3 ansässig. Zum 31. Dezember 2019 schloss die Buchhandlung aus familiären Gründen ihre Pforten. [1]
Angebot
Zu den Kunden der Buchhandlung am Dom zählten zu einem großen Teil geistliche wie weltliche Mitarbeiter der Kirche, aber auch religiös interessierte Laien, Familien, Touristen und Laufkundschaft fanden regelmäßig den Weg in das Geschäft.
- Theologische und geistliche Literatur
- Theologisches Antiquariat
- Alle Ausgaben des Gotteslobs
- Geistliche Musik
- Krippen
Ehemalige Anschrift
- Buchhandlung am Dom
- Kürschnerhof 2
- 97070 Würzburg
Ehemalige Öffnungszeiten
- Montag - Freitag: 9.30 - 18.00 Uhr
- Samstag: 9.30 - 16.00 Uhr (November/Dezember: 9.30 - 18.00 Uhr)
ÖPNV
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Dom |
Siehe auch
Einzelnachweise
Kartenausschnitt
- Ehemaliger Standort