Bildstock Engelried (Rieden)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Bildstock Engelried ist ein Baudenkmal in der Gemarkung des Hausener Ortsteils Rieden im nördlichen Landkreis Würzburg..
Standort
Der Bildstock steht nördlich des Eichelbergs in der Flurlage „Engelried“ (Flurstück Nr. 1104) beim Schindersbrünnle ca. 1,7 km entfernt von Rieden, Hausen und Opferbaum. Im BayernAtlas ist der Standort erstmals in der topographischen Karte 1:25000 von 1994 vermerkt. Davor und auch in der Uraufnahme ist ein Bildstock etwa 300 nordwestlich am früheren Fährbrücker Weg von Rieden nach Fährbrück eingezeichnet. [1]
Beschreibung
„Bildstock, Reliefaufsatz mit Kreuzigungsszene, Rückseite mit Hl. Michael (stark verwittert), auf Rundsäule über Tischsockel, bezeichnet 1709.“
Aufbau
In Mauer eingelassen, gerahmter Sockel, tonnengewölbte Aufsatznische (Reliefe an den Pilastern abgewittert).
Ikonografie
- Aufsatzvorderseite: Relief einer Kreuzigungsszene
- Aufsatz linke Seite: Relief St. Anna
- Aufsatz rechte Seite: Relief St. Ursula
Inschriften
Die Inschrift am Zwischenstück der Aufsatzrückseite ist nicht mehr vollständig lesbar.
- 1709 haben ... / Michael ... / ...[U]rsula sein ehlige / [h]ausfr: dis Bilt Gott / ehrn machen lass
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Hausen b. Würzburg, Nr. D-6-79-143-58
- Stefan Popp: Bildstöcke im nördlichen Landkreis Würzburg - Inventarisierung und mentalitätsgeschichtliche Studien zu religiösen Kleindenkmalen. Abschnitt XVII, Würzburg 2004, S. 318 (Online-Fassung)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bildstock am Fährbrücker Weg in der Uraufnahme im BayernAtlas. Dieser Standort ist weiterhin im BayernAtlas markiert, jedoch ist dort kein Bildstock vorhanden.