Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Liste der Baudenkmäler in Theilheim umfasst die Einzeldenkmale innerhalb des Ortsgebiets der Gemeinde Theilheim. Die fachlichen Beschreibungen basieren auf der entsprechenden Veröffentlichung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (Stand April 2020).
Die Sortierung erfolgt hier i.d.R. über die nächst gelegene Adressangabe. Kursiv eingetragene Beschreibungen zeigen, dass sich dieses Objekt noch im Nachqualifizierungsprozess der Behörde befindet.
Der aktuelle Stand der Denkmalliste des Landesamts für Denkmalpflege kann hier eingesehen werden. Die meisten Objekte sind inzwischen auch im BayernViewer Denkmal kartiert.
Kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer, Saalbau mit östlichem Chorturm und Spitzhelm, Turm Mitte 13. Jh., Langhaus wahrscheinlich romanisch, 1737 verlängert, Mitte 19. Jh. nach Norden um ein Seitenschiff erweitert; mit Ausstattung. Ölbergkapelle mit Figuren um 1500, um 1600. Reste der ehem. Kirchhofbefestigung, Bruchsteinmauerwerk, wohl 18./19. Jh.
Pfarrhaus, zweigeschossiger Massivbau mit Satteldach und Treppengiebeln, 17. Jh. Einfahrtstor mit Wappen und Pforte mit Resten der Einfriedung, bez. 1675.
Ehem. Friedhof, ummauerte Anlage mit Grabmälern der 1. Hälfte des. 20 Jh; Einfriedung, Bruchsteinmauerwerk, 19./20. Jh. Leichenhalle, Massivbau mit Walmdach und Säulenumgang, 1927. Priestergräber, mit ornamentalen Reliefs, von Julius Bausenwein, 1947/48. Zwei Kreuzwegstationen, von Julius Bausenwein, 1947/48.
Denkmäler in Bayern. Band VI. Unterfranken. Hrsg.: Generalkonservator Prof. Dr. Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege. R. Oldenburg Verlag München 1985. ISBN: 3-486-52397-X
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.