Wolfgang Hülsen
Wolfgang Hülsen (* 14. April 1940) war Verwaltungsjurist und Kulturmedaillenträger der Stadt Würzburg
Leben und Wirken
Wolfgang Hülsen war als Jurist bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd in Würzburg tätig.
Ehrenamtliches Engagement
Das Ehepaar Hülsen war 1989 Mitgründer der Würzburger Gesellschaft für Neue Kunst e.V., die sich 1992 in Kunstverein Würzburg e.V. umbenannte. Wolfgang Hülsen war von Anbeginn bis 2001 erster Vorsitzender des Vereins, der unter seiner Leitung einen Stand von mehr als 500 Mitgliedern erreichte. Wolfgang Hülsen war es auch, der dem Verein einen Ausstellungsraum schuf, indem er ein ausgedientes Frachtschiff, eine sogenannte Peniche, für den Verein ankaufte und zum „Kunstschiff“ mit 120 m² Ausstellungsfläche umbauen ließ. Das Schiff, die „Arte Noah“, war bei der Eröffnung 1995 bundesweit der erste schwimmende Ausstellungsraum eines Kunstvereins und hat nun, nach Jahren am Oberen Mainkai, seinen Platz im Alten Hafen gegenüber dem Kulturspeicher gefunden. Wolfgang Hülsen lebt heute im Taunus und steht dem Kunstverein nach wie vor beratend zur Seite.
Ehrungen und Auszeichnungen
1997: Kulturmedaille der Stadt Würzburg gemeinsam mit seiner Ehefrau Maria Hülsen.