Solarpark Prosselsheim
Aus WürzburgWiki
Der Solarpark Prosselsheim ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage [1] in der Gemarkung Prosselsheim.
Lage
Der Solarpark Prosselsheim liegt nördlich von Seligenstadt auf etwa 277 m Höhe in der Flurlage „Unteres Gewend “ (Flurnummer 5620). Im Westen wird er von der Bahnstrecke Würzburg-Bamberg, im Süden von der Mainschleifenbahn, im Osten vom Binsachgraben und im Norden von einem Feldweg begrenzt.
Technische Daten
- Fläche 10,52 ha
- davon Modulfläche ca. 9,5 ha
- davon Ausgleichsfläche ca. 1,05 ha
- Kraftwerksleistung ca. 12,62 MW
- Investitionskosten ca. 7,5 Mio EUR
- Baujahr: 2025
Betreiber
- Anumar Solarpark Prosselheim GmbH & Co. KG
- Haunwöhrer Straße 21
- 85051 Ingolstadt
Siehe auch
Quellen und Weblinks
- Zuschläge des Ausschreibungsverfahrens InnAusV für den Gebotstermin 01.09.2023 der Bundesnetzagentur
- Niederschrift der Gemeinderatssitzung Prosselsheim vom Montag 15. April 2024, TOP 3
Erläuterungen und Hinweise
- ↑ Unter einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (auch Solarpark) versteht man eine Photovoltaikanlage, die nicht auf einem Gebäude oder an einer Fassade, sondern ebenerdig auf einer freien Fläche aufgestellt ist. Eine Freiflächenanlage ist ein fest montiertes System, bei dem mittels einer Unterkonstruktion die Photovoltaikmodule in einem optimalen Winkel zur Sonne (Azimut) ausgerichtet werden. Weitere Informationen bei Wikipedia.