Solarpark Giebelstadt-Geroldshausen
Aus WürzburgWiki
Der Solarpark Giebelstadt-Geroldshausen ist eine Photovoltaik-Freiflächenanlage [1] in den Gemarkungen des Giebelstadter Ortsteils Sulzdorf und der Gemeinde Geroldshausen.
Lage
Der gemeindegebietsübergreifende Solarpark Giebelstadt-Geroldshausen liegt auf etwa 300 m Höhe südlich von Geroldshausen östlich der Bahnstrecke Würzburg-Stuttgart bei der Eisenbahnbrücke über den Riedbach. Der unter der Brücke hindurchführende Wirtschaftsweg bildet die Gemarkungsgrenze. Der nördliche Teil des Solarparks liegt auf Geroldshausener Gemarkung, der südliche auf Sulzdorfer Flur. Der Solarpark wurde 2025 errichtet.
Betreiber
Siehe auch
Weblinks
Erläuterungen und Hinweise
- ↑ Unter einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (auch Solarpark) versteht man eine Photovoltaikanlage, die nicht auf einem Gebäude oder an einer Fassade, sondern ebenerdig auf einer freien Fläche aufgestellt ist. Eine Freiflächenanlage ist ein fest montiertes System, bei dem mittels einer Unterkonstruktion die Photovoltaikmodule in einem optimalen Winkel zur Sonne (Azimut) ausgerichtet werden. Weitere Informationen bei Wikipedia.