Pieta Eichelseer Straße (Rittershausen)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Eichelseer Straße mit Pietà
Pietà an der Eichelseer Straße

Die Pietà ist ein Baudenkmal an der Eichelseer Straße im Gaukönigshofener Ortsteil Rittershausen.

Beschreibung

Die Skulptur aus Sandstein fertige der Bildhauer Conrad Ludwig Gallus Hermes aus Frickenhausen am Main im Jahre 1757. Die Dornenkrone ihres toten Sohnes ist vergoldet. Sie thront auf einem rechteckigen Sockel, der in einer Kartusche eine Inschrift enthält, die wie folgt lautet:

Gott und
seiner werhrden
Mutter Maria zu Ehren.
hat:Joh. Georg Menth [1] u. sein
selig verstb. haus Frau Apollonia
dies Bield aufrichten lasen.
den ZO Juny
Ao: 1757

Denkmalliste

In der Liste der Baudenkmäler in Gaukönigshofen ist die Pietà unter der Nummer D-6-79-134-2 zu finden:
„Pietà, Sandstein, 1757.“

Quellen

Weblinks

Hinweise

  1. Wie aus den zeitgleichen Kirchenrechnungen im Pfarrarchiv Rittershausen hervorgeht, war Georg Menth Kirchenpfleger.

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …