Nickelsgraben

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Bärntal-Talbrücke
Mündung des Nickelsgrabens in den Main

Der Nickelsgraben ist ein meist trocken fallender linker Nebenfluss des Mains.

Quellen

Der Nickelsgraben entspringt im Gebiet Eisinger Höhe auf einer Höhe von etwa 254 m ü. NN. Sein Quellgebiet liegt im Naturschutzgebiet Bärnthal-Hüttenthal in einem kleinen Nadelwald westlich von Margetshöchheim.

Verlauf

Der Nickelsgraben fließt gut fünfhundert Meter in nordöstlicher Richtung durch den bewaldeten Bärentalsgraben und unterquert die Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg unter der Bärntal-Talbrücke (Margetshöchheim). Er verläuft entlang der Gemarkungsgrenze zwischen Erlabrunn und Margetshöchheim durch offenes Terrain, passiert bei Hummelbrunn ein Gehöft, unterquert danach die Staatsstraße 2300 und mündet schließlich nach rund zwei Kilometern auf einer Höhe von 161,6 m ü. NN gut siebenhundert Meter oberhalb der Staustufe Erlabrunn von links in den Main nahe des Erlabrunner Badesees.

Zuflüsse

Orte und Ortsteile im Einzugsgebiet

Siehe auch

Weblinks