Naturdenkmal Laueiche (Gramschatzer Wald)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Laueiche (Mai 2018)

Die Laueiche ist ein Naturdenkmal im Gramschatzer Wald im nördlichen Landkreis Würzburg.

Standort

Die Laueiche ist eine Stieleiche (Quercus robur) im Gramschatzer Wald nordwestlich von Gramschatz und steht auf 302 m Höhe über N.N. an einer Wegkreuzung. Die Laueiche markiert die Grenze zwischen den Gemarkungen Gramschatzer Wald des Bayerischen Staatsforstes und der Stadt Arnstein. 130 m südlich befindet sich die Gemarkungsgrenze zu Gramschatz, an der ein Dreimärkerstein liegt.

Namensgebung

„Lau“ ist die Bezeichnung des Arnsteiner Gemeindewalds.

Geschichte

Die Laueiche ist ein typischer Grenzbaum, wie er vor dem 16. Jahrhundert an Stelle von Grenzsteinen üblich war. Der Baum wurde am 9. Juli 1980 in die Liste der Naturdenkmäler übernommen. [1]

Zustand des Baums

Die Laueiche hat einen Stammumfang von etwa 5,5 m und ist 27 m hoch. Sie ist etwa 300 Jahre alt.

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.