Michael Scheffer

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Michael Scheffer OSB († 14. September 1742) war Benediktinermönch in Fulda und 42 Jahre Ortspfarrer von Holzkirchen.

Pfarrer in Holzkirchen

Am 27. Februar 1700 wurde Scheffer die Pfarrei St. Michael übertragen. Von 1707 bis 1709 ließ er die neue Pfarrkirche errichten. Da Pfarrer Scheffer für Kunst etwas übrig hatte, ließ er die flache Decke der Kirche vom Deckenmaler Lazaro Maria Sanguinetti aus Koblenz aufwändig bemalen.

Als er am Abend des 14. September 1742 von Homburg nach Holzkirchen zurückkehrte, stürzte er auf der Anhöhe bei Wüstenzell in einen tiefen Graben, wo er am anderen Tag tot aufgefunden wurde.

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • August Amrhein: Das Landkapitel Lengfurt, Franconia Sacra. Geschichte und Beschreibung des Bisthums Würzburg. Würzburg 1896, S. 210 (Online-Fassung)

Weblinks

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.