Max-Planck-Institut für Immunbiologie

Aus WürzburgWiki

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie ist eine geplante Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft in Würzburg.

Forschung

Arbeitsgebiete des Instituts sind die Nukleinsäureforschung und neuartige RNA-Technologien in Verbindung mit der Immunforschung.

Als Gründungsdirektorinnen wurden die Chemikerin Claudia Höbartner und die Biologin Cynthia Sharma gewonnen. Eine Beteiligung der Max-Planck-Forschungsgruppe für Systemimmunologie der Universität Würzburg ist möglich.

Geschichte

Am 21. Oktober 2025 wurde vom Freistaat Bayern und der Max-Planck-Gesellschaft eine Grundsatzvereinbarung zur Gründung des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie unterzeichnet. Es ist das erste Max-Planck-Institut in Unterfranken und soll Anfang 2027 seine Arbeit aufnehmen.

Quellen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.