Lui A. Böhler

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Lui A. Böhler alias „Herr Lui“

Lui A. Böhler (Künstlername Herr Lui) ist ein Clown und Feuerfakir aus der Marktgemeinde Reichenberg im Landkreis Würzburg.

Künstlerische Laufbahn

Lui A. Böhler als Clown
Lui A. Böhler als Feuerfakir

Durch seine Zivildiensterfahrungen in einer stationären Einrichtung für Menschen mit Behinderung im Landkreis Würzburg entschied sich Herr Lui 1989 nicht mehr in seinem gelernten Beruf als Handwerker zu arbeiten, sondern arbeitet seitdem als professioneller Clown und Feuerfakir.

Tätigkeiten und Wirken

  • 1989 war er Mitbegründer des Circus Blamage, einem integrativen Kinderzirkusprojekt mit Sitz in Erlenbach am Main. Hier ist er bis heute der künstlerische Leiter.
  • 1998 gründete er mit zwei Kollegen den Kinder- und Jugendzirkus Mumm mit Sitz in Wilhelmsdorf.
  • Seit 2006 ist er künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendzirkus Schnipp der Jugendbildungsstätte Volkersberg (Bad Brückenau) mit rund 20 Projektwochen in jedem Jahr.
  • Seit 2008 ist er künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendzirkus Wirbelwind des Landkreises Würzburg. [1]
  • 2019 bundesweite Auftritte in den 16 Standorten des Kuratoriums für Dialyse und Nierentransplantation e.V. [2]
  • Zahlreiche Auftritte und Engagements in seiner Heimat Würzburg und Umgebung (bspw. Sommerfeste im St. Josefs-Stift in Eisingen, Feuerwehrfest Reichenberg, Schappo Klack Theaterfestival Würzburg, Ferienprogramm Geroldshausen, Kinderkrebsstation am Universitätsklinikum Würzburg, Jugendforum Stadtjugendring Würzburg, Stadt Würzburg.
  • Darüber hinaus hat er zahlreiche Auftritte bei Betriebsfesten, Festspielen, Straßenfesten und in Kindergärten.

Soziales und ehrenamtliches Engagement

Lui A. Böhler mit dem Vorstand der Reichenberger Nikoläuse e.V.
  • Lui A. Böhler ist Mitbegründer des Reichenberger Nikoläuse e.V., dessen Vorsitzender er seit dem Gründungsjahr 2009 ist. In den ersten 25 Vereinsjahren konnten über 77.000 Euro Spendengelder gesammelt und an hilfsbedürftige Menschen im Landkreis Würzburg weitergegeben werden. [3]
  • Lui A. Böhler ist Mitbegründer des Fördervereins Freunde des Hauses Volkersberg e.V. und seit dem Gründungsjahr 2009 dessen Vorsitzender.

Ehrungen und Auszeichnungen

  • 2014 erhielt Lui A. Böhler mit dem Reichenberger Nikoläuse e.V. den Helfer-Herzen-Preis der Drogeriemarktkette DM.
  • 2015 wurde Lui A. Böhler mit dem Circus Blamage den Deutschen Engagmeentpreis (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt) ausgezeichnet.
  • 2016 erhielt Lui A. Böhler mit dem Circuscamps des Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V. den Bayerischen Miteinander-Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales [4] [5]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.