Leinacher Bach
Der Leinacher Bach ist ein linker Nebenfluss des Mains.
Inhaltsverzeichnis
Quelle
Der Leinacher Bach entspringt am nordöstlichen Fuße des 310 m hohen Kehlberges in der Feldflur Steinbachsboden direkt westlich des Steinhaugshofs auf 296 m Meereshöhe.
Verlauf
Der Bach verläuft am Westhang des Leinacher Himmelberges und durchfließt das Leinachtal mit beiden Leinacher Ortsteilen auf 8,7 Kilometer Länge und mündet in Zellingen/Lkr. Main-Spessart auf 161,6 m über N.N. von links in den Main.
Zuflüsse
- Floßgraben (links)
- Gespringsbach (links)
Fischpopulation
Im Leinacher Bach ist der Stichling beheimatet. Dieser kleine Fisch wird vier bis sieben Zentimeter lang und ist am Rücken mit drei einzelnen, scharfen und beweglichen Stacheln versehen, daher auch der Name.
Gewässerklassifizierung
Der Leinacher Bach ist ein Gewässer III. Ordnung mit Genehmigungspflicht nach Art. 59 BayWG.
Orte und Ortsteile im Einzugsgebiet
Siehe auch
Quellen
- Leinacher Pfade - Wege zu natur- und kunsthistorischen Kostbarkeiten, Landschaftspflegeverband des Landkreises Würzburg e.V.