Lügensteinbrunnen (Eibelstadt)
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Der Lügensteinbrunnen steht am Heumarkt der Stadt Eibelstadt.
Geschichte
Am Samstag, 20. September 2008 wurde die Brunnenanlage offiziell von Bürgermeister Heinz Koch seiner Bestimmung übergeben. Anschließend segneten Stadtpfarrer Erich Büttner (Eibelstadt) und Pfarrer Erich Janek (Sommerhausen) die neue Brunnenanlage, die vom Fuchsstadter Steinmetz und Bildhauer Joachim Ulsamer geschaffen wurde.
Namensgeber
Benannt ist der Brunnen nach den Würzburger Lügensteinen, die angeblich 1725 in Eibelstadt entdeckt worden sind. Es handelte sich dabei aber um eine der bekanntesten Fossilfälschungen in der Geschichte der Paläontologie.
Beschreibung
Der Brunnen aus Muschelkalk zeigt eine Anzahl Fossilnachbildungen und Ammoniten unterschiedlicher Größe, die um eine seichte Wasserfläche gruppiert wurden.
Siehe auch
Weblinks
- Main-Post: „Krebse und Kröten in Stein gemeißelt“ (10. März 2008)
- Main-Post: „Lügen zieren den neuen Brunnen“ (22. September 2008)
- Lügensteinbrunnen auf der-steinhauer.de