Konrad Gundermann
Aus WürzburgWiki
Konrad Gundermann (* 1845; † 1913) war Fotograf, gründete ein professionelles Fotoatelier und war Königlich-bayerischer Hoflieferant.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Er gründete 1874 das Fotostudio Gundermann in der Würzburger Bahnhofstraße. Einen Namen machte sich das Fotostudio in der Portraitfotografie und im Ablichten von Ansichtskartenmotiven und Verbreitung im eigenen Verlag. 1893 übergab er die Geschäftsleitung an seinen Sohn Karl Gundermann.
Ehrungen und Auszeichnungen
Konrad Gundermann wurde am 2. März 1899 zum Hoflieferant am bayerischen Hofe ernannt.
Siehe auch
Quellen
- Peter Thiel: Die Gundermanns - Fotografiegeschichte in vier Generationen, Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, 2010, S. 279
- Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1, S. 356