Klaus Linsenmeyer

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Klaus Linsenmeyer

Klaus Linsenmeyer (* 1938 in Lauingen/Donau) ist Organist und war Musikpädagoge in Würzburg. Er lebt in Höchberg.

Leben und Wirken

Linsenmeyer besuchte das Internat in Neuburg/Donau und studierte in München im Hauptfach Schulmusik, im Nebenfach Geige und nahm zusätzlich ein Orgelstudium bei Karl Richter auf. Nach dem Referendariat in München, Lohr und Marktbreit wurde er nach Würzburg versetzt. Linsenmeyer unterrichtete hauptamtlich als Studiendirektor für Musik am Friedrich-Koenig-Gymnasium und betreute von 2011 bis 2014 die Oberstufe der St.-Ursula-Schule.

Musikalisches Wirken

Auf Vermittlung durch Pfarrer Hermann Grömling kam er 1971 als Organist in die Pfarrkirche St. Johannes in Stift Haug. In den ersten Jahren hat er von der Orgel aus auch noch den Kirchenchor in Stift Haug mitgeleitet. Als Musikredakteur war er für die Fränkischen Nachrichten tätig. Mehrere Jahre war Linsenmeyer auch an der regionalen Organistenschulung des Bischöflichen Ordinariats Würzburg beteiligt und war Juror bei den Wettbewerben „Jugend musiziert“. Zahlreiche Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen, darunter über 60 Orgelaufnahmen für den Bayerischen Rundfunk in München, machten ihn im In- und Ausland bekannt. Nach 54 Jahren beendete er im September 2025 seine Tätigkeit in Stift Haug. [1]

Ehrungen und Auszeichnungen

Siehe auch

Quellen

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.