Johann Michael Thomas Leinicker
Aus WürzburgWiki
Prof. Dr. mult. Dr. h.c. mult. Johann Michael Thomas Leinicker (* 20. Dezember 1775 in Würzburg; † 23. August 1849 ebenda) war Geistlicher, Jurist, Dompropst und Professor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Inhaltsverzeichnis
Wissenschaftliche Laufbahn
Leinicker wurde am 22. Dezember 1798 nach Studium und Promotion in Philosophie und Theologie zum Priester geweiht und ab 1800 Präfekt des Adeligen Seminars. 1804 wird er Hofmeister bei Freiherr von Fechenbach.
Professor in Würzburg
Nach seiner Promotion an der Juristischen Fakultät wird er ab 24. Januar 1810 Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht Nachfolger von Franz Berg und Johann Philipp von Gregel bis 1824. Danach wird er 1825 ins Domkapitel berufen und 1838 zum Dompropst gewählt.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1813: Ernennung zum Konsistorialrat
- 1814: Geistlicher Rat
- 21. März 1810: Ehrendoktorwürde der Katholisch-Theologischen Fakultät
- 20. März 1817: Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät
Siehe auch
Quellen
- Ludwig K. Walter: Biogramme zum Lehrpersonal der Theologischen Fakultät Würzburg. Zweiter Band, Teil 1