Herzog-Hedan-Halle (Hettstadt)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Herzog-Hedan-Halle in Hettstadt
Eingang zur Herzog-Hedan-Halle

Die Herzog-Hedan-Halle ist eine moderne Sport- und Veranstaltungshalle der Sportgemeinschaft Hettstadt von 1904 e.V. in Hettstadt.

Lage

Die Halle liegt verkehrsgünstig gelegen mitten im Ort nahe der Grundschule und verfügt am Wiesenweg über einen eigenen PKW-Parkplatz.

Namensgeber

Namensgeber ist der mittelalterliche fränkische Herzog Hetan II., Sohn von Herzog Gosbert.

Geschichte

Gedenktafel am Eingang zur Herzog-Hedan-Halle

Bereits seit den 1970er Jahren bestand der mehrheitliche Wunsch der örtlichen Bevölkerung, eine Mehrzweckhalle für sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen zu errichten. Die Planungen wurden 1982 abgeschlossen und die fertig gebaute Halle 1983 feierlich eingeweiht.

Raumangebot

Die Dreifachturnhalle wird von der Grundschule, der Sportgemeinschaft Hettstadt von 1904 e.V. und der Gemeinde für den sportlichen Schul- und Trainingsbetrieb, aber auch für kulturelle und gesellige Veranstaltungen genutzt. Die Vermietung und Belegung der Halle bzw. der Räumlichkeiten erfolgt über die Gemeinde Hettstadt.

Gastronomie

In der Halle befinden sich die Gasträume der Pizzeria La Bonita.

Kontakt

Herzog-Hedan-Halle
Schulstraße 20
97265 Hettstadt
Telefon: 0931 - 463630

Siehe auch

Quellen

  • Friedrich Kaschiske/Waldemar Zorn: Hettstadt - Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeiten. Gemeinde Hettstadt (Hrsg.), Echter Verlag, Würzburg 1996, S. 158

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …