Grumbacher Hof (Estenfeld)

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Ehemaliger Grumbacher Hof in Estenfeld

Der Grumbacher Hof, die sogenannte Burg, war ein landwirtschaftliches Gut des adeligen Rittergeschlechts Grumbach in Estenfeld.

Lage

Das Bauernhaus befindet sich an der Ecke Kirchgasse 6 / Reisgrubengasse 1a nahe der alten katholischen Pfarrkirche.

Geschichte

Im 14./15. Jahrhundert waren die Reichsritter von Grumbach in Burggrumbach, Rimpar, Estenfeld und ca. 15 weiteren Ortschaften ansässig. 1337 wird erstmals eine Burg in Estenfeld urkundlich erwähnt. 1429 belehnt Fürstbischof Johann II. von Brunn Stephan von Grumbach mit Zehnt und Burg in Estenfeld. 1494 wird der Grumbacher Hof als größere Baumaßnahme errichtet und das Wappen des Geschlechts in der sog. Burgmauer verewigt. Im Bauernkrieg wurde das Anwesen 1525 geschleift.

Baubeschreibung

„Bauernhaus, sogenannte Burg, ehemaliger Hof der Grumbacher, zweigeschossiger, gestreckter Bau mit hofseits vorkragendem, verputztem Fachwerkobergeschoss und steilem Satteldach, Ende 15. Jahrhundert, äußerlich verändert.“

Siehe auch

Quellen und Literatur

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …