Franz Eisner
Aus WürzburgWiki
P. Dr. Franz Eisner OCist. (Ordensname: Franziskus) (* in Aub; 17. Mai 1742) war Zisterzienserpater und Ortspfarrer in Gaubüttelbrunn.
Inhaltsverzeichnis
Geistliche Laufbahn
Eisner tritt in die Zisterze Bronnbach an der Tauber ein und legt 1700 seine Ordensgelübde nach den Regeln ds Heiligen Benedikt ab. Am 11. September 1708 wird er an der Universität Würzburg bei Prof. Leonhard Piertz SJ promoviert und wirkt danach im Kloster als Lektor der Philosophie.
Pfarrer in Gaubüttelbrunn
Zwischenzeitlich war er Ortsgeistlicher der Pfarrei St. Stephanus und St. Anna (Gaubüttelbrunn) Anfang des 18. Jahrhunderts noch vor dem Neubau der heutigen Kirche.
Siehe auch
Quellen
- Bronnbacher Profeßurkunden / 1642-1796, Amtszeit von Abt Johannes Hartmann (1699-1724)
- Ludwig K. Walter, Graduierte der Theologischen Fakultät Würzburg, III. Band, 2. Abschnitt, Nr. 198