Felsbildung „Am Stein“ (Tauberrettersheim)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Tauberrettersheim Naturdenkmal Felsbildung „Am Stein“
Tauberrettersheim Naturdenkmal Felsbildung „Am Stein“ mit Naturdenkmal-Schild am Taubertal-Radweg

Der Felsbildung „Am Stein“ ist ein Naturdenkmal östlich der Gemeinde Tauberrettersheim.

Lage

Die Felsbildung „Am Stein” befindet sich am Taubertal-Radweg links der Tauber östlich von Tauberrettersheim in der Verlängerung des Brechhüttenwegs. Das Schutzgebiet ist etwa 250 lang und 20 m breit mit einer Fläche von etwa 4.000 m².

Schutzgebiet

Die Felsbildung wurde am 31. Dezember 1938 als Naturdenkmal mit der Bezeichnung „Am Stein“ ausgewiesen. [1] Das Naturdenkmal liegt im FFH-Gebiet „Tauber- und Gollachtal bei Bieberehren“ und im Vogelschutzgebiet „Unterfränkisches Taubertal und Laubwälder nördlich Röttingen“. Es handelt sich um einen ehemaligen Prallhang [2] der Tauber, der nun aber durch einen Fahrweg vom Fluss getrennt ist. [3] Die Felsformation ist bereits in der Uraufnahme im BayernAtlas eingezeichnet.

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.