Dreimärkerstein Theilheim-Westheim-Lindelbach

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Theilheim-Westheim-Lindelbach Theilheimer Seite

Am Dreimärkerstein Theilheim-Westheim-Lindelbach treffen die Gemarkungen von Theilheim, Westheim und Lindelbach zusammen.

Standort

Der Dreimärkerstein steht an einem Feldweg südlich von Theilheim und dem Autobahnparkplatz „Sandgraben Süd“ der Bundesautobahn 3 an der Nordwestecke des Waldes „Kummerholz“. Bis zur Gebietsreform 1972 trafen sich an dem Punkt die drei Landkreise Würzburg, Kitzingen und Ochsenfurt. Der Standort des Grenzsteins liegt südlich des eigentlichen Dreimärkerpunkts, da der etwa 25 m breite Feldstreifen nördlich des Walds (Flurstück 695/1, Flurlage „Ober dem Kümmerholz“) noch zur Lindelbacher Gemarkung gehört. [1] Am eigentlichen Standort am Feldrand hätte die Gefahr bestanden, dass der Stein - wie sein Vorgänger - schnell wieder beschädigt würde.

Beschreibung

Der 2019 aufgestellte Dreimärkerstein hat einen dreieckigen Querschnitt und ist oben flach. Er ist ungewöhnlich groß und aus Muschelkalk. Die drei Seiten zeigen die Wappen der jeweiligen Landkreise und Gemeinden. Der Grenzverlauf ist auf der Oberseite eingraviert. Zusätzlich wurden die Wappen mit den Kfz-Kennzeichen der Landkreise und den Initialen der Gemeinden beschriftet. Neben dem Grenzstein steht auf Lindelbacher Gemarkung eine Sitzbank.

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.