Dreimärkerstein Schwanfeld-Dipbach-Opferbaum

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Schwanfeld-Dipbach-Opferbaum
Dreimärkerstein Schwanfeld-Dipbach-Opferbaum rechts von der Sitzbank vor der Baumgruppe im Unterholz

Der Dreimärkerstein Schwanfeld-Dipbach-Opferbaum markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Schwanfeld, Dipbach, und Opferbaum.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich am nordöstlichen Waldrand des Tännigs und Blankholzes an einer Wegkreuzung von Wirtschaftswegen zwischen Opferbaum und Dipbach sowie Bergtheim und Schwanfeld. Letzterer ist ein Abschnitt auf dem internationalen Pilgerweg Via Romea.

Beschreibung

Der Grenzstein mit quadratischen Querschnitt hat auf der Oberseite in der Mitte einen eingelassenen Metallstift und steht fast ebenerdig unter Büschen. Neben dem Stein befindet sich eine Sitzbank.

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.