Dreimärkerstein Osthausen-Oellingen-Gelchsheim
Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Osthausen-Oellingen-Gelchsheim westlich des Feldwegs „Dietrichsleite“. Der Strommast gehört zur 20 kV-Mittelspannungsleitung zwischen Gelchsheim und Osthausen. Am Horizont sind die Windparks Hopferstadt und Bolzhausen zu sehen.
Der Dreimärkerstein Osthausen-Oellingen-Gelchsheim markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Osthausen, Oellingen und Gelchsheim.
Lage
Der Dreimärkerpunkt befindet sich an einem Feldweg, der beim Anwesen Oellinger Straße 5 von der Staatsstraße 2422 nach Norden abzweigt. Der Feldweg und die Osthausener und Oellinger Flurlagen tragen den Namen „Dietrichsleite“ und die Gelchsheimer Flurlage wird als „Äußere Dietrichsleite“ bezeichnet.
Beschreibung
An der Stelle liegt ebenerdig ein dreieckiger Grenzstein mit eingraviertem, rechtwinkligem Grenzverlauf und Resten einer farblichen Markierung auf der Oberseite.
Geschichte
Früher lag der Dreimärkerpunkt etwa 120 m weiter südwestlich. [1]