Dreimärkerstein Irtenberger Wald-Oberaltertheim-Helmstadt

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Irtenberger Wald-Oberaltertheim-Helmstadt

Der Dreimärkerstein Irtenberger Wald-Oberaltertheim-Helmstadt markiert den Grenzpunkt, an dem die Gemarkungen Irtenberger Wald, Oberaltertheim und Helmstadt zusammentreffen.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich an der Südostecke des Helmstadter Gemeindewalds im „Faulhaberholz“ nördlich von Oberaltertheim. Die Flurlage im Irtenberger Wald trägt die Bezeichnung „Schubertsweg“, die Oberaltertheimer wird „Am Hoger“ genannt. Der am Waldrand verlaufende Weg aus westlicher Richtung wird in der Uraufnahme im BayernAtlas als „Viehtrieb“ bezeichnet. Folgt man diesem Weg etwa einen Kilometer nach Westen gelangt man zum Thüringer-Denkmal. Die Wege nach Südosten führen zu einem weiteren Kriegerdenkmal von 1866.

Beschreibung

Der oben abgerundete Dreimärkerstein liegt am Rande eines kaum genutzten Waldwegs. Er ist stark gekippt und ragt nur wenig aus dem Erdreich heraus. Vom Weg aus lässt sich die Inschrift „KW“ für Königlicher Wald erkennen. Die Nummerierung der Grenzsteine des Irtenberger Walds in der Uraufnahme im BayernAtlas weist dem Grenzstein die Nummer 193 zu.

Siehe auch

Quellen

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.