Dreimärkerstein Hopferstadt-Gülchsheim-Osthausen

Aus WürzburgWiki

Feldwegeinmündung in die Via Romea mit Dreimärkerstein links am Maisfeld
Dreimärkerstein Hopferstadt-Gülchsheim-Osthausen

Am Dreimärkerstein Hopferstadt-Gülchsheim-Osthausen treffen die Gemarkungen von Hopferstadt, Gülchsheim (Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim) und Osthausen zusammen.

Standort

Der Dreimärkerpunkt liegt an einem vom Abschnitt der Via Romea zwischen Hopferstadt und Oellingen nach Südosten abzweigenden Feldweg östlich von Osthausen. Die Hopferstadter Flurlage wird als „Thierbachshöhe“ bezeichnet, die Osthausener als „Burgweg“ und die Gülchsheimer trägt den Namen „Vier Längen“.

Beschreibung

Am Dreimärkerpunkt befindet sich ein Grenzstein mit quadratischem Querschnitt, der nur wenige Zentimeter aus dem Erdboden herausragt. Auf der Oberseite ist die Hopferstadter Grenzlinie mit schwarzer Farbe markiert.

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.