Dreimärkerstein Goßmannsdorf-Tückelhausen-Acholshausen
Am Dreimärkerstein Goßmannsdorf-Tückelhausen-Acholshausen treffen die Gemarkungen von Goßmannsdorf, Tückelhausen und Acholshausen zusammen.
Standort
Der Dreimärkerpunkt liegt an einem Wirtschaftsweg südwestlich der Riedquelle auf dem Riethberg zwischen Darstadt und Tückelhausen. Die Flurlagen tragen die Bezeichnungen „Rehbuck“ und „Acholshausener Buck“.
Beschreibung
Der Dreimärkerstein hat einen rechteckigen Querschnitt und eine abgerundete Oberseite mit dem Grenzverlauf. Auf drei Seiten sind die Initialen der beteiligten Gemarkungen eingraviert. Über dem „A“ ist zusätzlich ein „T“ zu erkennen. Die vierte Seite ist nicht zugänglich.
Geschichte
In der Uraufnahme im BayernAtlas lag der Dreimärkerpunkt etwa 130 m weiter nordöstlich. [1] Dort ist kein Grenzstein mehr vorhanden. Falls bei der Änderung des Grenzverlaufs der Grenzstein versetzt wurde, könnte das eine Erklärung für die doppelten Buchstaben auf der einen Seite des Grenzsteins sein.