Dreimärkerstein Dipbach-Bergtheim-Opferbaum

Aus WürzburgWiki

Dreimärkerstein Dipbach-Bergtheim-Opferbaum am Waldrand

Der Dreimärkerstein Dipbach-Bergtheim-Opferbaum markiert das Zusammentreffen der Gemarkungen Dipbach, Bergtheim und Opferbaum.

Lage

Der Dreimärkerstein befindet sich an der Nordecke des Blankholzes und der Ostecke des Tännigs am Opferbaumer Weg von Dipbach. Die Gemarkungsgrenze zwischen Dipbach und Opferbaum ist nur einhundert Meter lang, denn in diesem Abstand steht in nordwestlicher Richtung der Dreimärkerstein Schwanfeld-Dipbach-Opferbaum an der Grenze zum Landkreis Schweinfurt.

Beschreibung

Der Grenzstein hat einen rechteckigen Querschnitt und eine abgerundete, beschädigte Oberseite. Die Seiten tragen die Inschriften GD, GB und GO für Gemarkung Dipbach bzw. Bergtheim und Opferbaum. Auf der vierten Seite ist die Jahreszahl 1990 eingraviert.

Bildergalerie

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.