Dreimärkerpunkt Aub-Hemmersheim-Waldmannshofen

Aus WürzburgWiki

Der Dreimärkerpunkt Aub-Hemmersheim-Waldmannshofen befindet sich etwa in der Bildmitte.

Der Dreimärkerpunkt Aub-Hemmersheim-Waldmannshofen markiert das Zusammentreffen der Gemarkung Aub mit der von Hemmersheim im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad-Windsheim und der des Creglinger Stadtteils Waldmannshofen im Main-Tauber-Kreis.

Lage

Der Dreimärkerpunkt befindet sich südöstlich von Aub nahe des Auerbachgrabens [1] in der Flurlage „Ochsenwasen“ an einem Feldweg, der von der Kreisstraße WÜ 45 nach Süden abzweigt. In der Uraufnahme im BayernAtlas ist der Dreimärkerpunkt etwa 40 m südlich eingezeichnet. [2]

Beschreibung

Im Mai 2025 wurde weder an der heutigen noch der ehemaligen Position ein Grenzstein aufgefunden. An Äckern und Feldern sind Grenzsteine häufig nur ebenerdige oder teilweise vergrabene Steine, damit Beschädigungen durch landwirtschaftliche Maschinen vermieden werden. In den topographischen Karten hat der Grenzstein die Nummer 43 an der bayerisch-württembergischen Grenze.

Besonderheiten

An diesem Dreimärkerpunkt treffen drei Gemarkungen, drei Landkreise, drei Regierungsbezirke (Unterfranken, Mittelfranken und Stuttgart) sowie die beiden Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zusammen.

Siehe auch

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.