Dietrich Rappoldt

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dietrich Rappoldt († 16. November 1602) war katholischer Geistlicher, Pfarrverweser in Estenfeld, Mühlhausen und Kürnach sowieOrtspfarrer in Burgerroth

Geistliche Laufbahn

Rappoldt erhält seine Diakonatsweihe am 3. April 1568 und wird am 26. März 1569 zum Priester geweiht.

Pfarrverweser

Zwischen 1574 und 1576 ist er als Pfarrvikar gleichzeitig Verweser der Gemeinden St. Mauritius (Estenfeld), St. Georg (Mühlhausen) und St. Michael (Kürnach).

Ortspfarrer in Burgerroth

Von 1596 bis 1601 war Rappoldt Pfarrer in St. Andreas (Burgerroth).

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Alfred Wendehorst: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg / im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Berlin; New York: de Gruyter, 2001 (Germania sacra ; N.F. 40: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz: Das Bistum Würzburg; 6) ISBN 3-11-017075-2, S. 367