Bildstock Himmelberg (Leinach)
Aus WürzburgWiki
					
Der Bildstock Himmelberg ist ein Baudenkmal in der Gemarkung der Gemeinde Leinach.
Standort
Der Bildstock steht ca. 300 Meter südlich des Fluraltars am Himmelberg an der Straße zum Steinhaugshof. [1]
Geschichte
Der Bildstock ist Station beim Flurwallgang der Gemeinde Leinach.
Beschreibung
„Bildstock, Reliefaufsatz mit 14 Nothelfern, auf Pfeiler über Postament mit Inschrift, Sandstein, neugotisch, bez. 1891.“
Aufbau und Ikonografie
Auf hohem Sockel Abdeckplatte und rechteckige Steinsäule aus hellem Sandstein. Unter dem rundbogigen Vierzehn-Nothelfer-Relief angedeutete Voluten. Über der Bildtafel florale Motive als Bekrönung.
Inschriften
- Sockelvorderseite: Zu Ehren der hl. 14 Nothelfer hat / Valentin u. Maria Preisinger, / geborene Büttner, / diesen Bildstock machen lassen. / 1891.
 
Bildergalerie
- 
			
			Vierzehn-Nothelfer-Bildstock am Himmelberg
 - 
			
			Aufsatzrelief mit den 14 Nothelfern
 - 
			
			Sockel mit Inschrift
 
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Leinach, Nr. D-6-79-200-46
 - Christine Demel: Leinach. Geschichte - Sagen - Gegenwart. Selbstverlag Gemeinde Leinach, Leinach 1999, S. 522 f.
 
