Amtsvogtei des Hochstifts Würzburg (Thüngersheim)
Die ehemalige Amtsvogtei des Hochstifts Würzburg ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Thüngersheim.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Die ehemalige Amtsvogtei befindet sich in der Urlaubsgasse 5.
Geschichte
Die Amtsvogtei war Teil der unteren Verwaltungsebene im Hochstift Würzburg und dem Amt Veitshöchheim unterstellt. Der Vogt als Beauftragter des Amtmanns hatte für die öffentliche Ordnung in seinem Amtsbezirk zu sorgen und erledigte dazu einfache Verwaltungs- und Polizeiaufgaben. Das Amt als Vogt war häufig erblich.
Baubeschreibung
Das ehemalige Amtsgebäude ist ein zweigeschossiger Massivbau mit Satteldach, Treppengiebel, westlich vorspringendem Fachwerkanbau und profilierten Fensterrahmungen und ist auf die Jahre 1563 bis 1582 bezeichnet. Das rundbogiges Hoftor und die zugehörige Scheune stammen aus dem Jahr 1561.
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Thüngersheim, Nr. D-6-79-194-63