Kriegerdenkmal 1866 auf dem Kirchenfriedhof (Helmstadt)
Aus WürzburgWiki
(Weitergeleitet von D-6-79-144-4A)
Das Kriegerdenkmal 1866 wird gesäumt von drei Einzelgräbern und zwei Kreuzen und erinnert an den Deutschen Krieg
Inhaltsverzeichnis
Standort
Das Denkmal steht auf dem Kirchenfriedhof nahe der Pfarrkirche St. Martin.
Baubeschreibung
„Gefallenendenkmal für 1866, bezeichnet 1881, 5 Grabsteine für Gefallene von 1866.“
Inschriften
- Vorne
- Am 14. April 1881 errichtete der Veteranen- u. Kampfgenossen Verein Helmstadt dieses Denkmal zu Ehren der am 25. Juli 1866 im Gefechte bei Helmstadt gefallenen Krieger nachdem zuvor deren Gebeine den einzelnen Gräbern entnommen und insgesamt an dieser Stelle beigesetzt wurden.
- Rechts
- Unterstützt wurde der Verein durch Seine Königliche Hoheit Prinz Ludwig III. von Bayern und durch die Officirscorps des Inf. Leib Reg., 1 Inf. Reg., 6. Inf. Reg., und des 2. Feld-Artillerie Regimentes.
- Links
- Ferner unterstützten genannten Verein hiezu das 11. Inf. Reg., 14. Inf. Reg., 3. Brand. Inf. Reg. no. 20., 2. Thüring. Inf. Reg. no. 32. und die Oekonomen Gg. Greubel von Poppenhausen und Benedikt Fichtel aus Kaltenberg.
Siehe auch
Quellen
- Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Helmstadt, Nr. D-6-79-144-4