Brunnen Riedener Senke

Aus WürzburgWiki

Brunnenhaus Riedener Senke am Fuße des Eichelbergs

Der Brunnen Riedener Senke dient der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Hausen b. Würzburg und ihrem Ortsteil Rieden.

Lage

Der Brunnen und das angeschlossene Pumpwerk befinden sich auf Riedener Gemarkung in der Flurlage „Riedgrund“ am Riedener Mühlbach nahe der Gemarkungsgrenze zu Opferbaum.

Bedeutung

Das geförderte Wasser wird zu den Hochbehältern in Hausen und Rieden gepumpt und von dort an die Abnahmestellen in den beiden Ortsteilen weitergeleitet.

Geschichte

Das zugehörige Trinkwasserschutzgebiet [1] wurde am 5. November 2004 ausgewiesen. [2] Davor wurde das Trinkwasser für den Hauptort Hausen aus dem „Sauerbrunnen“ [2] am Wasserhaus aus dem Jahre 1952 im Jobsthaler Grund in der Verlängerung der Straße Am Wasserhaus nahe des Katzenbachs gefördert. Das ehemalige Wasserhaus an der „Schülerloch-Quelle“ [2] des Ortsteils Rieden steht nahe der Einmündung des Transbachs in den Riedener Mühlbach.

Siehe auch

Quellen und Weblinks

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.