Bildstock Oberer Gehägsweg (Hettstadt)

Aus WürzburgWiki

Bildstock am Oberen Gehägsweg in der Gemarkung von Hettstadt
Bildstock am Oberen Gehägsweg mit Blick auf Hettstadt

Der Bildstock Oberer Gehägsweg ist ein Denkmal religiöser Frömmigkeit in der Gemarkung von Hettstadt.

Standorte

Die Kopie des Bildstocks steht neben einer Birke am Oberen Gehägsweg in der Flurlage „Röß“ südlich der Gemeinde. Der Originalbildstock aus dem 13. Jahrhundert befindet sich heute im Hettstadter Rathaus.

Beschreibung

„Bildstock, spätgotischer Reliefaufsatz mit Kreuzigungsgruppe und Assistenzfiguren, Sandstein, 13. Jahrhundert, Schaft ursprünglich Teil der Gewandung eines Kirchenfensters, 15. Jahrhundert.“

Die Kopie ist ein Abguss aus Kunststein und wurde 1988 vom Kleinrinderfelder Bildhauer Willi Grimm gearbeitet.

Bildergalerie

Bildstock (Kopie) am Oberen Gehägsweg
Originalbildstock im Hettstadter Rathaus

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Bildstockführer Hettstadt - Kleindenkmale in und um Hettstadt. Obst- und Gartenbauverein Hettstadt (Hrsg.), Hettstadt 2015, S. 41

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.