Bildstock Markgrafenhöfe (Frickenhausen am Main)

Aus WürzburgWiki

Bildstock nahe den Markgrafenhöfen in der Gemarkung von Frickenhausen am Main

Der Bildstock Markgrafenhöfe ist ein Denkmal in der Gemarkung der Marktgemeinde Frickenhausen am Main.

Standort

Der Bildstock steht am sogenannten „Judenweg“ nahe den Markgrafenhöfen.

Geschichte

Der für diesen Platz gestaltete Bildstock wurde am 2. April 1990 von Michael Wagner und Bernhard Renner versetzt. Die kirchliche Weihe, anlässlich der Feldflurprozession als Station gestaltet, erfolgte durch Pfarrer Stefan Mai im Jahre 1991.

Beschreibung

Auf einem massiven Muschelkalksteinsockel, leicht aus der Erde ragend, steht der geschliffene Sockel, auf dem die Widmung durch den Bildhauermeister Otmar Kleindienst eingemeißelt wurde, während das Oberteil unverändert ist: Kreuz mit Christuskorpus, im Stein gemeißelt der Strahlenkranz, darauf auf kleiner Tafel INRI.

Der aus einem ehemaligen Friedhofsdenkmal vom Steinmetz Michael Wagner als Bildstock umgearbeitete Grabstein ist als Erinnerung für die Markgrafenhöfe gedacht.

Inschriften

  • Sockel: Gott segne / Menschen und / Tiere der 1960 erbauten / Markgrafenhöfe. / Schütze mit / mächtiger Hand / die Fluren, / denn du allein / bist der Herr / der Schöpfung.
  • Am Fuße des Kreuzes war eingemeißelt: DURCHS KREUZ ZUR KRONE

Bildergalerie

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Heinrich Grieb: Unsere Bildstöcke in Frickenhausen beschrieben aus alten Dokumenten und Erinnerungen. Eigenverlag, Frickenhausen am Main 2006

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.