Bildhäuschen Martinsstraße (Hettstadt)

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Das Bildhäuschen Martinsstraße ist ein Baudenkmal in der Gemeinde Hettstadt.

Standort

Das Bildhäuschen steht an der Ecke Martinsstraße / Roßbrunner Straße (Staatsstraße 2298) am Anwesen Nr. 18.

Beschreibung

„Bildhäuschen, Nische mit großem Madonnenrelief mit Schulkind, Sandstein, um 1930.“

Aufbau

In einer Mauernische mit Rundbogen aus rotem Sandstein befindet sich ein neuzeitlicher Bildstock, das sogenannte Hermann-Josef-Denkmal.

Ikonografie

Das Relief zeigt eine Maria mit Kind und wurde 1937 von Pfarrer Hermann-Josef Meisenzahl gestiftet.

Siehe auch

Quellen und Literatur

  • Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Baudenkmäler in Hettstadt, Nr. D-6-79-146-4
  • Bildstockführer Hettstadt - Kleindenkmale in und um Hettstadt. Obst- und Gartenbauverein Hettstadt (Hrsg.), Hettstadt 2015, S. 40
  • Friedrich Kaschiske/Waldemar Zorn: Hettstadt - Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeiten. Gemeinde Hettstadt (Hrsg.), Echter Verlag, Würzburg 1995

Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.