Bahnwärterhaus Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen km 137

Aus WürzburgWiki

Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.

Bahn- und Schrankenwärterhaus (1935) am Bahnübergang
Ehemaliges Bahnwärterhaus Neubergstraße 41

Das Bahnwärterhaus steht bei Streckenkilometer 136,7 an der Bahnstrecke Würzburg-Treuchtlingen.

Lage

Das ehemalige Bahnwärterhaus steht in der Neubergstraße an der Bahntrasse.

Geschichte

Der Bahnwärterposten wurde beim Bau der 1864 eröffneten Eisenbahnstrecke eingerichtet. [1] Neben dem Bahnwärterhaus befand sich ein beschrankter Bahnübergang. Später wurde neben dem Bahnwärterhaus ein kleines Schrankenwärterhaus errichtet, das erstmals im Stadtplan von 1914 eingezeichnet ist. Mit der Eröffnung der Conradibrücke am 1. Januar 1964 wurde der Bahnübergang aufgelöst.

Heutige Nutzung

Das ehemalige Bahnwärterhaus wurde um zwei Anbauten erweitert und wird heute privat genutzt (Neubergstraße 41). Die Fensterfront an der Bahnstrecke ist noch erhalten. An der Stelle des Schrankenwärterhaus befindet sich ein anders ausgerichtetes Nebengebäude. Die ehemalige Zufahrt von der Neubergstraße zum Bahnübergang ist heute ein Kinderspielplatz.

Siehe auch

Quellen

Einzelnachweise

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.