Bahnwärterhaus Bahnstrecke Würzburg-Bamberg km 88

Aus WürzburgWiki

Standort und Zuwegung des ehemaligen Bahnwärterhauses oberhalb des Einschnitts

Das ehemalige Bahnwärterhaus stand bei Streckenkilometer 88,0 an der Bahnstrecke Würzburg-Bamberg.

Lage

Das Bahnwärterhaus lag nordwestlich der Bahnstrecke nahe der Gemarkungsgrenze zwischen Rottendorf und Euerfeld am Waldrand des Rothofer „Herrenholzes“. Da die Bahntrasse an der Stelle in einem Geländeeinschnitt und einer Kurve verläuft, konnte vom höhergelegenen Bahnwärterhaus die Strecke in beide Richtungen gut überblickt werden. Die Zuwegung erfolgte vom Unteren Rothof über nicht mehr vorhandene Feldwege oder vom Oberen Rothof am westlichen Waldrand des Herrenholzes.

Geschichte

Das Bahnwärterhaus ist in den topographischen Karten 1:25.000 im BayernAtlas (verfügbar ab 1957) nicht eingezeichnet und dementsprechend nicht -wie sonst üblich- mit „Bw.“ markiert. Demnach wurde der Bahnwärterposten bereits vor 1957 aufgegeben.

Grenzstein mit Inschrift K.B.E. nahe der Landleite

Heutige Situation

Von dem Bahnwärterhaus ist nichts mehr vorhanden. Die Zugangswege und das Grundstück sind weitgehend mit Buschwerk zugewachsen. Das Geländerelief zeigt ein Plateau oberhalb des Einschnitts an der Kurve oberhalb der Bahntrasse sowie Zugangswege. Nach der Parzellarkarte gehört das Grundstück zum Gelände der Bahnlinie.

Südwestlich des ehemaligen Bahnwärterhauses steht bei Streckenkilomter 88,2 an der Gemarkungsgrenze nahe der Landleite ein Grenzstein mit den Buchstaben „K. B. E.“ für Königlich Bayerische Eisenbahn. [1]

Siehe auch

Einzelnachweise

Quellen und Weblinks

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.