Wilhelm Ganzhorn

Aus WürzburgWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dr. Wilhelm Ganzhorn (* 1504; † 1568) war Jurist und Gelehrter Rat im Hochstift Würzburg.

Familiäre Zusammenhänge

Sein Vater war der Würzburger Bürgermeister Georg Ganzhorn.

Leben und Wirken

Wilhelm war ab Sommer 1524 an der Universität Leipzig immatrikuliert. 1541 erwarb er den Sandhof in Würzburg vom Domkapitel. Am 24. September 1543 wurde er zum Rat und Diener für ein Jahr bestellt, nahm aber bis 28. März 1545 an Ratssitzungen teil. Später ist er als fürstbischöflich-würzburgischer Beisitzer am Reichskammergericht in Speyer bezeugt.

Siehe auch

Quellen und Literatur