Stephanstraße
Aus WürzburgWiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Stephanstraße
Stadtbezirk: Altstadt/Peter (Stadtteil)
Postleitzahl: 97070
Straßenverlauf
Die Stephanstraße verläuft vom Peterplatz östlich und mündet in die Neubaustraße.
Namensgeber
Der Straßenname geht auf die unmittelbar nebenan liegende Stephanskirche und das ehemalige Benediktinerkloster St. Stephan zurück. [1] [2]
Baudenkmäler
-
Wohnhaus von Johann Peter Wagner und Johann Martin von Wagner in der Stephanstraße 6
-
Gedenktafel am Wohnhaus von Johann Peter Wagner und Johann Martin von Wagner
-
Stephanstraße 7
-
Stephanstraße 8
Einrichtungen
- Evangelisches Beratungszentrum des Diakonischen Werkes (Stephanstr. 8)
Ehemalige Unternehmen
- Stephans-Buchhandlung (Stephanstr. 6) (1965 bis 2025)
ÖPNV
| Nächste Bushaltestelle: | Ottostraße | |
| Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Neubaustraße |
Stolpersteine
In der Stephanstraße wurden die folgenden Stolpersteine verlegt:
| Adresse | Erinnerung an/Historische Notizen | Verlegejahr |
| Stephanstraße 7 | Für Bertha Finke / Am 23. September 1942 nach Theresienstadt deportiert, von dort am 18. Mai 1944 nach Auschwitz und vermutlich nach der Ankunft ermordet | 2022 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Adreßbuch Stadt Würzburg und Umgebung 1977. Verlag Universitätsdruckerei H. Stürtz AG, Würzburg 1976, S. II - 200
- ↑ Thomas Memminger: Würzburgs Straßen und Bauten. 2. Auflage, Gebrüder Memminger Verlagsbuchhandlung, Würzburg 1921, S. 361
