Stadtteilflohmarkt (Zellerau)

Aus WürzburgWiki

Der Stadtteilflohmarkt ist ein Flohmarkt, der jährlich in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr auf dem Gelände des Spieli-Kinderzentrums in der Dr.-Maria-Probst-Straße im Stadtbezirk Zellerau stattfindet und das zum bunten Basar für Gebrauchtes und Selbstgemachtes und einer Veranstaltung zum Thema Abfallvermeidung und nachhaltigen Konsum wird.

Wer darf verkaufen

Gewerbliche Anbieter werden gebeten, auf dem Flohmarkt auf den Mainwiesen ihre Waren zu verkaufen.

Anmeldung und Kosten

Einfach kommen und mitmachen heißt die Devise – ohne Voranmeldung und ohne Gebühren. Platz ist reichlich vorhanden!

Aufbau

Der Aufbau des eigenen Tisches ist ab 9.00 Uhr möglich. Das Gelände kann nur mit einem Handwagen befahren werden. Deshalb ist es sinnvoll, direkt zu Fuß zu kommen oder das Auto auf den Parkflächen bei der Feuerwehrschule zu parken.

Leibliches Wohl

Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Das Team des Jugendzentrums verkauft heißen Kaffee, der Zellerauer Bürgerverein backt frische Waffeln, neben kalten Getränken bieten die Spieli-Mitarbeiter auch leckeres Essen an und wie in jedem Jahr präsentieren Familien der Aufsuchenden Erziehungsberatungsstelle der Zellerau kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern. Das Café Marie versorgt die Besucher mit frisch zubereiteten Teilchen.

ÖPNV

Straßenbahn.png Nächste Straßenbahnhaltestelle: DJK-Sportzentrum


Bus.png Nächste Bushaltestelle: Vogel-Verlag


Veranstalter

Veranstalter des Flohmarkes sind: Spieli-Kinderzentrum gemeinsam mit dem Jugendzentrum Zellerau, dem Quartiersmanagement Zellerau und der Umweltstation der Stadt Würzburg.

Siehe auch

Kartenausschnitt

Die Karte wird geladen …
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von WürzburgWiki. Durch die Nutzung von WürzburgWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.