Stadtteilbücherei Heidingsfeld
Die Stadtteilbücherei Heidingsfeld ist die älteste dezentrale Niederlassung der Stadtbücherei Würzburg.
Geschichte
Die Stadtteilbücherei in Heidingsfeld wurde 1972 gegründet und ist damit die älteste Zweigstelle der Stadtbücherei Würzburg. Im ehemaligen Rathaus („direkt unter dem Giemaul“) des bis 1930 selbständigen Stadtteils untergebracht, liegt die Zweigstelle mitten im Zentrum von Heidingsfeld. Die Stadtteilbücherei wurde 1990 auf 250 m² erweitert, von Grund auf renoviert und 2008 neu gestaltet.
Ausleihangebot
In den Räumen werden knapp 10.000 Medien für nahezu alle Interessensgebiete vorgehalten. Schwerpunktthemen sind eine Eltern & Kind-Bibliothek, Romane, Biographien, Kinder-Bücher für alle Altersklassen, Zeitschriften, Musik-CDs, Kinder-CDs, Kinder-DVDs. Während der Öffnungszeiten steht ein kostenloser Internetplatz zur Verfügung.
Adresse
- Stadtteilbücherei Heidingsfeld
- Rathausplatz 2
- 97084 Würzburg-Heidingsfeld
- Telefon: 0931 - 65262
- E-Mail: zweigstelle.heidingsfeld@stadt.wuerzburg.de
Öffnungszeiten
- Montag, Mittwoch und Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr
ÖPNV
![]() |
Nächste Bushaltestelle: | Klosterstraße |
![]() |
Nächste Straßenbahnhaltestelle: | Reuterstraße |