Skulptur Pfau (Grombühl)
Die Skulptur „Pfau“ ist ein modernes Kunstwerk im Würzburger Stadtbezirk Grombühl.
Standort
Die Skulptur steht auf dem Gelände der Blindeninstitutsstiftung in der Ohmstraße auf einer Grünfläche am Haus 11.
Künstler
Die Skulptur schuf der Bildhauer Lothar Forster 1983.
Beschreibung
Das Kunstwerk ist aus rotem Sandstein gefertigt und hat eine Höhe von 1,8 Meter.
Die Skulptur zeigt einen stilisierten Pfau. Der Künstler hat den Vogel stark vereinfacht und geometrisch gestaltet. Der Pfau steht frontal, mit gesenktem Kopf und ausgebreitetem Rad aus Federn. Das Federkleid ist fächerförmig angelegt und besteht aus zahlreichen, nach außen gerichteten Segmenten, die an Rundstäbe oder Blütenblätter erinnern. Diese Struktur verleiht der Skulptur eine eindrucksvolle, fast monumentale Wirkung.
Die raue Oberfläche ist stellenweise mit Flechten bewachsen – ein Hinweis auf die Witterungseinflüsse im Freien.
Der Pfau wirkt trotz der Abstraktion majestätisch und ruhig. Die Komposition betont Symmetrie und klare Formen, was der Skulptur eine harmonische, fast archaische Ausstrahlung gibt.
Bildergalerie
Siehe auch
Quellen und Literatur
- Lothar C. Forster. Bildhauer. Hrsg.: Barbara Schaper-Oeser. Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e.V., Würzburg 1993