Sigmund Horn
Aus WürzburgWiki

Reklamemarke von Franz Scheiner
Sigmund Horn (* 26. Dezember 1880 in Görlitz/Schlesien; † 16. Januar 1935 in Würzburg) war Kaufmann und Firmeninhaber.
Leben und Wirken
Horn übersiedelte 1909 von Berlin nach Würzburg, wohnte in der Sartoriusstraße 4 und übernahm das Herrenbekleidungs- und Herrenschneidergeschäft Ackermann & Laub in der Eichhornstraße 8, das um 1887 von Heinrich Ackermann und Louis Laub gegründet worden war. Während des Ersten Weltkriegs leistete er Kriegsdienst. 1918 erhielt er das Bürgerrecht der Stadt Würzburg und 1919 ehelichte er Friederike Rosenthal.
Quellen
- Reiner Strätz, Biographisches Handbuch Würzburger Juden 1900-1945. Seite 275