Schiffsanlegestelle Zell a. Main
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Schiffsanlegestelle Zell a. Main ist eine Bedarfs-Zusteigestation für Ausflugs- und Fahrgastschiffe am linken Mainufer der Marktgemeinde Zell a. Main.
Lage
Die Schiffsanlegestelle befindet sich bei Flusskilometer 246,8 am Main-Radweg und ist vom Ort von der Fahrstraße durch eine Unterführung unter der Staatsstraße 2300 erreichbar.
Geschichte
Seit Juli 2005 verfügt die Marktgemeinde wieder über eine eigene Schiffsanlegestelle mit einem schwimmenden Steiger für Schiffe bis zu 65 Meter Länge. Damit wurde an eine alte Tradition angeknüpft, denn der Ort war bis nach dem ersten Weltkrieg an den Schifffahrtsweg angebunden. Das Gasthaus Hotel Rose war damals ein beliebtes Ausflugsziel für die Würzburger und das Umland. An der Anlegestelle befindet sich eine Wartebank und ein historisches Steuerrad eines Motorgüterschiffs der Schiffswerft Neckermann & Hofmann. [1] Der schwimmende Teil des Anlegers muss den Winter über aus dem Wasser gehoben werden, was mit erheblichem Aufwand und Kosten verbunden ist. [2] Die Schiffsanlegestelle ist derzeit nicht in Betrieb. Ob und wann sie wieder in Betrieb geht, ist nicht bekannt. [3]
Fahrplan
Die Anlegestelle wurde auf Anfrage von der Schiffstouristik Würzburg bei Pendelfahrten zwischen Würzburg/Alter Kranen und Veitshöchheim bedient.
Siehe auch
Quellen
- Schiffsanlegestelle Zell am Main bei ZweiUferLand Tourismus e. V.
- Zugelassene Anlegestellen für Fahrgastschiffe auf den Bundeswasserstraßen Main, Main-Donau-Kanal und Donau, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt - Außenstelle Süd, AZ 3600S-312.3/9 (Stand: 4. März 2016)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Main-Post: „Steuerrad an der Anlegestelle“ (25. September 2007)
- ↑ Main-Post: „Zeller halten an ihrer Anlegestelle fest“ (1. Februar 2011)
- ↑ Auskunft Bauamtsleitung Zell a. Main (5. Dezember 2024)