Schön & Endres
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Die Schön & Endres GmbH & Co. KG ist ein Facheinzelhandel für Schuhe und Handwerksbetrieb für Rehabilitations- und Orthopädietechnik mit Sitz im Stadtbezirk Sanderau.
Geschichte
1925 gründete der Orthopädieschuhmachermeister und Schuhkaufmann Eugen Endres in Lohr-Wombach das Unternehmen mit einer Orthopädiewerkstatt. In den Kriegsjahren verschlägt es die Familie Schön nach Würzburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete der Orthopädieschuh-Machermeister Franz Schön hier einen Betrieb.
Als Eugen Endres 1961 starb, übernahm mit Heribert Endres 1962 die zweite Generation das Ruder. Sechs Jahre später, 1967, war die Zusammenführung der Betriebe Schön und Endres nur noch einen Sprung entfernt: Heribert Endres und Elfriede Schön, die Tochter von Franz Schön, heirateten im September 1967. 1970 schlossen sich beide Betriebe zum Unternehmen Schön & Endres zusammen und betrieben ein Ladengeschäft am Schmalzmarkt 4. 1984 übernahm Schön & Endres das ehemalige Schuhgeschäft Marx in der Schustergasse und ein Jahr später das Schuhhaus Scheublein in Ochsenfurt. 1988 wurde das Verwaltungs- und Werkstattgebäude am heutigen Standort in der Sanderau bezogen und 2011 erneuert. 1990 erfolgte die Eröffnung des neuen Service-Centers mit den Bereichen Sanitätshaus, Fußpflege und bequeme Schuhmode in der Schustergasse. [1]
2000 eröffnete der ARA-ECCO-Shop am Marktplatz. 2011 wurde das Verwaltungsgebäude in der Franz-Ludwig-Straße 27a umgebaut. 2017 schloss die Filiale in Ochsenfurt. [2]
Angebot
- Sanitätshaus
- Orthopädie-Schuhtechnik
- Orthopädie-Rehatechnik
- Schuhmode
- Podologie
Kontakt
- Schön & Endres GmbH & Co. KG
- Franz-Ludwig-Straße 27a
- 97072 Würzburg
- Telefon: 0931 - 79779-0
- E-Mail: info@schoenundendres.de