Patrick Friedl
Patrick Friedl (* 1970 in Rothenburg ob der Tauber) ist Jurist, Sozialberater und Kommunal- und Landespolitiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Nach der Schulzeit in Rothenburg studierte er bis 1998 Jura an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und in Bayreuth. Von 1999 bis 2002 arbeitete Friedl als Rechtsanwalt in Rothenburg und in Würzburg.
Friedl ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Grünen Bundestagsabgeordneten Dieter Janecek, sowie als Ehe-, Familien- und Lebensberater im evangelischen Beratungszentrum (EBZ) tätig.
Stadtrat in Würzburg
Friedl ist seit 2008 Mitglied des Würzburger Stadtrats, er gehört der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an. In dieser Funktion ist er auch Aufsichtsrat in der Heizkraftwerk Würzburg (HKW) GmbH. Laut eigenen Aussagen will er sein Stadtratsmandat bis 2020 erfüllen. [1]
Landtagswahlen
Für den Stimmbezirk Würzburg-Stadt bewarb er sich als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2013 (und zuvor bereits 2003). Mit 16,1% der Erststimmen landete er auf Platz drei hinter Oliver Jörg (CSU) und Georg Rosenthal (SPD). Zur Landtagswahl 2018 wurde er zum Direktkandidaten seiner Partei gewählt und gewann das Direktmandat im Wahlkreis 610 am 14. Oktober 2018 mit 29,92% vor Oliver Jörg, der mit 29,24% knapp unterlag.
Siehe auch
- Kommunalwahl 2008
- Kommunalwahl 2014
- Kommunalwahl 2020
- Stadtrat
- Stadtrat 2014-2020
- Stadtrat 2020-2026
Pressespiegel
- Main-Post: „Doppelter Jubel bei den Grünen“ (15. Oktober 2018)
- Main-Post: „Grüne Sensation in Würzburg“ (15. Oktober 2018)
- Main-Post: „Patrick Friedl zum dritten Mal Direktkandidat der Grünen“ (12. Dezember 2017)
Weblinks
- Internetseiten von Patrick Friedl
- Patrick Friedl auf den Internetseiten der GRÜNEN Fraktion im Würzburger Stadtrat
- Informationen zur Person im Bürgerinformationssystem der Stadt Würzburg
- Patrick Friedl auf den Internetseiten des Bayerischen Landtags